.
Limes-Informationszentrum
Baden-Württemberg
St.-Johann-Straße 3
73430 Aalen
[Anfahrt]
Fon: 07361-9141-688
Fax: 07361-9141-772
eMail: info (at) liz-bw.de
Info-Point
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen
Im Limesmuseum Aalen
.
.
Das Limes-Informationszentrum Baden-Württemberg (LIZ) hat seinen Sitz in Aalen (Ostalbkreis), St.-Johann-Str. 3, und wird vom Land Baden-Württemberg und der Stadt Aalen getragen.
Neben einer Arbeitsstelle verfügt das LIZ auch über eine Informationsstelle, die im Eingangsbereich des Limesmuseums Aalen untergebracht ist. Dort finden Sie alle relevanten Prospekte zum Limes zwischen Rhein und Donau. Die Informationsstelle ist während der Öffnungszeiten des Museums zugänglich.
Unter dem Motto „Limes aktuell“ zeigt das LIZ auch an unterschiedlichen Orten kleine Ausstellungen.
Um den vielfältigen Aufgaben gerecht zu werden, ist das Limes-Informationszentrum eng mit den verschiedenen Fachbehörden der Denkmalpflege, der Deutschen Limeskommission, dem Archäologischen Landesmuseum und den Vereinen Deutsche Limes-Straße und Limes-Cicerones vernetzt.
Das LIZ wird von Herrn Andreas Schaflitzl M.A.,
Mitarbeiter des Landesamtes für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Ref. 84.1, geleitet.
Am 2. Januar 2008 hat das LIZ seine Arbeit aufgenommen.
Gesprächstermine bitte nach vorheriger Absprache.
.
.
Bild oben:
Limesmuseum Aalen und Archäologischer Park mit Grundmauern (Stabsgebäude) des größten Kastells am Obergermanisch-Raetischen Limes (Ostalbkreis)