Am ersten Sonntag im Juni feiern wir den UNESCO-Welterbetag – digital, vor Ort, deutschlandweit! Viele der 46 Welterbestätten in Deutschland beteiligen sich. Erkunden, erfahren und experimentieren Sie mit!
Osterburken blickt auf eine über 125 Jahre andauernde Forschungstradition zurück. Bereits 1897 wurde, um die Bedeutung der Anlage zu unterstreichen, im Anbau des Kastells ein Park mit rekonstruierten Mauern eröffnet. Hier wird der Fundplatz und die Geschichte des Ortes kurz vorgestellt. Das Video wurde im Zuge des digitalen UNESCO-Welterbetages 2021 erstellt und lädt ein, den frei zugänglichen Römerpark und das Römermuseum in Osterburken zu besuchen und selbst zu erkunden.
Zum Video - Fundplatz und Geschichte Römerkastell Osterburken
Limes-Informationszentrum Baden-Württemberg
St.-Johann-Straße 3
D-73430 Aalen
Telefon: +49 (0) 73 61 - 91 41 688 oder info (at) liz-bw.de